Was ist ein Oszillator? Einfach erklärt
Ohne Oszillatoren gäbe es keine Uhren, keine Mikrocontroller, keine Radios, keine Töne – kurz gesagt: keine moderne Elektronik.Aber was genau ist ein Oszillator? Und warum braucht…
WeiterlesenOhne Oszillatoren gäbe es keine Uhren, keine Mikrocontroller, keine Radios, keine Töne – kurz gesagt: keine moderne Elektronik.Aber was genau ist ein Oszillator? Und warum braucht…
WeiterlesenWenn du schon mal ein Relais oder einen kleinen Motor mit dem Mikrocontroller geschaltet hast, kennst du das vielleicht: Du schaltest den Ausgang aus – und…
WeiterlesenViele Hobbyelektroniker kennen das Problem: Auf dem Breadboard funktioniert alles wunderbar, doch kaum wird die Schaltung im echten Einsatz genutzt, scheitert sie. Spannungsspitzen, EMV-Probleme oder fehlende…
WeiterlesenMikrocontroller vs. Mikroprozessor Wer sich tiefer mit Elektronik und Embedded-Systemen beschäftigt, stößt früher oder später auf die Frage:Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Mikrocontroller und…
WeiterlesenWas ist ein GPIO? Mikrocontroller-Grundlagen einfach erklärt Ob Arduino, ESP32 oder STM32 – sie alle haben eines gemeinsam: GPIOs. Aber was bedeutet GPIO überhaupt?Und wie nutzt…
WeiterlesenWas ist ein Pull-Down-Widerstand? Einfach erklärt mit Beispiel Du hast schon vom Pull-Up-Widerstand gehört – jetzt geht’s um sein Gegenstück. Auch er sorgt dafür, dass digitale…
WeiterlesenWas ist ein Pull-Up-Widerstand? Erklärung für Einsteiger Wenn du mit Mikrocontrollern, Tastern oder digitalen Eingängen arbeitest, wirst du früher oder später über den Begriff „Pull-Up-Widerstand“ stolpern.…
WeiterlesenWer eine LED in seiner Schaltung verwenden möchte, kommt an einer Frage kaum vorbei:Welchen Vorwiderstand brauche ich, damit meine LED sicher und zuverlässig leuchtet?In diesem Beitrag…
WeiterlesenMOSFET s sind aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenken. Sie schalten effizient, schnell und nahezu verlustfrei – ideal für Mikrocontroller, Motorsteuerungen, Stromversorgungen oder LED-Anwendungen. Doch…
WeiterlesenTransistoren sind echte Allrounder in der Elektronik. Ob als Schalter, Verstärker oder Signalwandler – sie kommen in nahezu jeder Schaltung vor. Doch viele Einsteiger fragen sich:…
Weiterlesen